Handarbeiten ist meine Leidenschaft!

03.11.2016

Omaküche

Oh, schon wieder rennt die Zeit dahin!
Aber es gibt so vieles noch im neuen Haus zu tun!

Heute zeige ich euch meine "Omaküche". So haben wir sie genannt, als wir sie das erste Mal bei der Hausbesichtigung gesehen haben.

Warum Omaküche? Weil ein alter Herd drin steht, ein Wamsler, der so viel ich weiß gar nicht so alt ist. Sowas wird ja heutzutage nachproduziert.

Früher dürfte die Omaküche mal ein Stall gewesen sein?
Dieser Teil des Hauses hat noch die alten Gemäuer.
Und das Anwesen gibt es schon seit ungefähr 1750.


Als wir im September einzogen, hatten die Wände der Omaküche eigenartige Flecken. Die Vorbesitzerin wusste auch nicht woher die kamen. Nasse Flecken waren es nicht, ich tippte da eher auf eine chemische Reaktion durchs Rauchen mit der Wandfarbe, die so eine abwaschbare Farbe war.




Töchterlein und ihr Paulchen Panther haben den Raum weiß gestrichen und ich muss sagen, es sieht wunderbar aus!


Hier ein Foto mit Licht ....



Ja die Vorhänge fehlen auch noch! Seufz!




Wie gesagt, die Wände sind nun weiß, das Sonnenlicht und die Kamera haben sie etwas ins Cremige verwandelt.


Die Anrichte stammt noch von der Vorbesitzerin, eine größere davon gibt es im Vorzimmer. Aber darüber ein anderes Mal mehr.
Die Truhe und den Spiegel hatten wir schon.

Dieser Teil liegt gegenüber dem Tisch.


********



Es gibt zwei Türen, die nach draußen führen. Diese geht in den Teil des Gartens, wo früher mal der Misthaufen lagerte und sich heute ein großes Gewächshaus befindet.



So jetzt sind wir raus gegangen, hinter dieser Türe befindet sich die Omaküche ....

.... und da ist das Gewächshaus ....


Über dem Gewächshaus liegt das Straßenniveau - hinter dem Zaun gelegen - und der Schuppen neben dem Gewächshaus ist von dort aus oben begehbar - von der Straße aus und neben dem Gewächshaus von der Gartenseite aus auch betretbar. Also ein Schuppen mit EG und 1. Stock! ;)
....



Ich freu mich schon auf den Frühling, dann werde ich wieder Tomaten groß ziehen und Gurken anpflanzen - in einem herrlich großen Gewächshaus!

*********

So aber nun weiter erzählt ....

Unser altes Mehlkasterl steht neben der Türe, dort passt es ganz gut hin!






Die andere Türe, liegt gegenüber, hier links etwas zu sehen, führt in den Hofbereich.



Und es gibt auch zwei Fenster ....



Hier unser Wamsler, den ich in nächster Zeit auch mal verwenden muss!!



Ach ja, fast vergessen! Zwei Türen kommen noch dazu!

Über eine Türe kann ich ins Stiegenhaus gehen, von dort entweder empor in den Wohnbereich oder runter in den Keller.


Hier links könnt ihr noch etwas die offene Türe erkennen und mich! Kicher!


Und gegenüber liegt die Türe, die ihr hinter dem Tisch erkennen könnt.



Hinter dieser Türe befindet sich der kalte Raum, so nenn ich den mal. Finster und kühl, zum Lagern von Erdäpfeln und Zwiebeln und kalten Getränken und zu Weihnachten zum Lagern für die Kekse!! Freu mich schon! Endlich mal einen Raum, wo ich die Kekse kühl lagern kann!!

Kicher!

Die Fotos sind leider nicht so toll geworden, das liegt derzeit am Lichtmangel, es ist ja die meiste Zeit trüb und nass!

Ich glaube, ich hab euch genug verwirrt!

Das nächste Mal zeige ich euch, wo es hinführt, wenn man Hofseitig aus der Omaküche raus geht!

Bis später!

Liebe Grüße!
Petra






11.10.2016

mein neues Zuhause ...

... ist sehr nah am Dunkelsteinerwald!

Heute zeige ich euch mal ein paar Eindrücke meiner neuen Umgebung!


Unsere neue Hausnummer!

Ich hab mir nie vorstellen können, dass die Zahl 13 mal eine nicht negative Bedeutung hat!


Gleich hinter dem Haus, den Weg hinauf, gehts direkt in den Wald!



Luna und Max sind auch begeistert! 





Seht ihr, da entlang gehts zum Wald ... Luna ist schon unterwegs!



Blick zurück!




Alle Güterwege führen leider in eine Sackgasse, aber Max schafft es eh nicht weiter!

Er ist schon ein müder alter Hund!








Auf dem Weg in den Wald begegnen wir Kühen!

Hallo Mädels!!




Die wohnt sogar uns gegenüber - im Stall natürlich!


Und hinter dem Haus grasen diese Mädels!


Wir begrüßen sie immer freundlich, aber wenn sie Luna und Max sehen, dann laufen sie leider wieder davon!
Vielleicht sind sie schüchtern?


Und jetzt nichts für schwache Nerven!

Luna hat sie gefangen, so schnell konnte ich leider gar nicht reagieren!




Wie eine Katze! Die ist dann auch immer so stolz, wenn sie eine Maus fängt!

Seufz!!




Sonnenaufgang ....



Der "einzelne Baum" am Weg in den Wald ...






Unsere neue Haustor Glocke!



... noch ein Sonnenaufgang ....


Im Urlaub war ich immer Früh am Morgen mit den Hunzis unterwegs ...



der "einzelne Baum" aus einer anderen Perspektive ...



Regen naht ...



Tja, der Herbst lässt sich nicht mehr verleugnen!





Heute Abend werd ich den Kamin wieder in Betrieb nehmen!
Dann wird´s schön kuschelig!



Bis bald!

Liebe Grüße!
Petra

06.10.2016

Sag leise Servus! Tschüss! Es war eine schöne Zeit!

Nein, meine Lieben, ich verabschiede mich nicht von euch!
Ich verabschiede mich von unserem alten Zuhause!

Lang, lang ist es her, seitdem ich hier auf meinem Blog zugegen war. 
Ende Juni hab ich euch erzählt, was ich zur Entspannung mache!
Tja und kurz darauf war gar nichts mehr mit Entspannung!


Es hat sich einiges von einer Sekunde auf die andere in meinem Leben geändert.

Seit einiger Zeit, genauer gesagt, seit ca. 1,5 Jahren waren wir auf der Suche nach einem neuen Zuhause.

Unser "altes Zuhause" war wunderbar, ruhig gelegen, rundherum ein idyllischer Ort.



Tja und dann kam die hohe Verkehrsbelastung auf Kopfsteinpflaster, American Footballer, die mit lauter Musik von Mittag an bis in die späten Abendstunden ihr Spiel abhielten (85 dB bei geschlossenen Fenstern), Studentenwohnheim mit den dazu gehörigen Parties bis in die Morgenstunden, lärmende Nachbarn, die es aufgrund ihrer Mentalität gewohnt sind, erst abends in die Gänge zu kommen! Hinterm Haus führt eine Bahnstrecke vorbei, die von Jahr zu Jahr mehr mit Zügen belastet wird und eine laute Lärmbelästigung zur Folge hat. 

Lärmquellen gab es immer öfters und immer lautere und wir empfanden es dann so, als ob der eine aufhört und der andere anfängt mit seiner Lärmerei!

Keine Ruhe mehr am Wochenende!

So kam es dann, dass wir unser Haus verkauften und ein anderes unser Eigen nennen durften!



Ein Haus im Grünen!

Zwar mitten im klitzekleinen Ort, aber so herrlich ruhig!

(Blick vom Dachgeschoß aus)



Es ist ein Bauernhaus, welches aber total neu aufgebaut wurde, Altbestand ist allerdings auch vorhanden. Eine "Oma"-Küche zum Beispiel und eine überdachte Terrasse (Dachstuhl ist noch vom Jahr 1700 irgendwas (genaue Jahreszahl weiß ich grad nicht).


So hat es früher mal ausgesehen, den neu gebauten Teil (Rohbau) könnt ihr hier am Foto gut erkennen!


... und das ist die überdachte Terrasse neben dem Eingang.

Früher war es ein geschlossenes Gebäude - s. h. Altfoto (die überdachte Terrasse ist das Gebäude links neben dem Eingangstor, links neben dem schwarzen Auto).


Ja und das ist die sogenannte Omaküche! Aber das Foto ist kein aktuelles. Momentan werden da gerade die Wände gestrichen ....

Ich denke, das wars mal fürs Erste!

Ich werde nun laufend wieder hier erscheinen und berichten ...

Der meiste Stress des Siedelns ist vorbei, die Schachteln sind fast alle ausgepackt und ich kann mich wieder entspannenderen Themen widmen!

Bis bald!

Liebe Grüße!
Petra